Alkmaar

Alkmaar
Ạlkmaar,
 
Stadt in der Provinz Nordholland, Niederlande, 92 900 Einwohner;
 
 
Metall-, Möbel- u. a. Industrie; in den Sommermonaten freitags traditioneller Käsemarkt vor der Waage.
 
 
Die Altstadt mit Grachten und rechtwinkligem Straßennetz ist reich an historischen Bauten. Die Sankt-Laurens-Kirche (Grote Kerk, 1470 begonnen) ist ein hervorragendes Beispiel der Brabanter Gotik, darin große Orgel (1641-43) mit Malereien von C. B. van Everdingen; Sankt Johanniskerk (1450 begonnen, 1536-40 erweitert), nach Brand (1760) mit klassizistischen Mauern wiederhergestellt; Rathaus (östlicher Teil und Turm Anfang 16. Jahrhundert, Westteil 1694), Waage (ursprünglich Kapelle, 1582 umgebaut), Akzisenhaus (1622), zahlreiche Bürgerhäuser des 16. Jahrhunderts, im »Nieuwe Doelen« (Schützenhaus, 1561) Städtisches Museum.
 
 
Alkmaar, im 11. Jahrhundert genannt, erhielt 1254 ein Stadtrecht, das vorbildlich für zahlreiche andere Städte der Region wurde. 1573 wurde Alkmaar vergeblich von den Spaniern belagert.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alkmaar — Héraldique …   Wikipédia en Français

  • Alkmaar [1] — Alkmaar, 1) Bezirk in der niederländischen Provinz Nordholland; 2) Hauptstadt hier am Nordkanal, befestigt; Segeltuchfabriken, Handel mit Blumen, Salz, Getreide, Butter, Käse (60–70,000 Ctr. jährlich); 10,000 Ew. Der Nordkanal verbindet hier die… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alkmaar [2] — Alkmaar, Heinrich v. A., nach der Vorrede zu der 1. Ausgabe des Reinecke Fuchs, Schulmeistern. Prinzessinneninformator am lothringenschen Hofe u. Bearbeiter des Reinecke Fuchs. In der That gab es zu Ende des 15. Jahrh. einen Heinrich van A.,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Alkmaar — (Alkmar), Stadt in der niederländ. Provinz Nordholland, am Nordholländischen Kanal, Knotenpunkt an der Eisenbahn Amsterdam Helder, liegt zwischen trocken gelegten Morästen und bietet ein Musterbild holländischer Sauberkeit. Sehenswerte Gebäude… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Alkmaar — Alkmaar, Stadt in der niederländ. Prov. Nordholland, am Nordholländ. Kanal, (1899) 18.275 E.; Schiffswerfte, Segeltuchweberei; hier 10. Okt. 1799 franz. engl. Konvention (die Engländer und Russen räumen Holland) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Alkmaar — Alkmaar, Stadt in den Niederlanden, Provinz Nordholland, am Kanale, der Amsterdam mit der Nordsee verbindet, 11500 E., Handel mit Getreide, Butter und Käse, Segeltuchfabriken, Gymnasium, schönes Rathhaus. Geburtsort Drebbels. Capitulation 18. Oct …   Herders Conversations-Lexikon

  • Alkmaar — [älk′mär΄] city in NW Netherlands: pop. 93,000 …   English World dictionary

  • Alkmaar — For the resort in the Commewijne District of Suriname, see Alkmaar, Suriname. Coordinates: 52°37′55″N 4°45′04″E / 52.632°N 4.751°E / 52.632; 4.751 …   Wikipedia

  • Alkmaar — Gemeinde Alkmaar Flagge Wappen Provinz Nordholland Bürgermeiste …   Deutsch Wikipedia

  • Alkmaar — Para otros usos de este término, véase Alkmaar (desambiguación). Alkmaar Bandera …   Wikipedia Español

  • Alkmaar — /ahlk mahrdd/, n. a city in the W Netherlands: cheese market. 73,766. * * * ▪ municipality, The Netherlands  gemeente (municipality), northwestern Netherlands. It lies along the North Holland Canal, 6 miles (10 km) east of the North Sea.… …   Universalium

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”